Startseite > Kirchenmusik > Orgelclub
Orgelclub
Der Orgelclub ist ein "Schnupperkurs" rund um die Orgel für Kinder.
Auf spielerische Weise lernen hier Kinder den Umgang mit dem Instrument.
Startseite > Kirchenmusik > Orgelclub
Der Orgelclub ist ein "Schnupperkurs" rund um die Orgel für Kinder.
Auf spielerische Weise lernen hier Kinder den Umgang mit dem Instrument.
Samstag, 25.06.2022, 17.00 Uhr Ev. Kirche Schwarza
Sommerserenade
Juliane Rogsch, Sibylla Mahl
Kammerorchester am Saalebogen, Mitglieder Oratorienchor Rudolstadt
Leitung und Orgel: KMD Katja Bettenhausen
Sonntag, 26.06.2022, 17.00 Uhr Stadtkirche
Sommerserenade
Juliane Rogsch, Sibylla Mahl
Kammerorchester am Saalebogen, Mitglieder Oratorienchor Rudolstadt
KMD Frank Bettenhausen, Orgel
Leitung: KMD Katja Bettenhausen
Pfingstmusik vom 17. bis 21. Jahrhundert
Frank Bettenhausen, Orgel
Samstag, 16.07., 10.00 bis 19.00 Uhr, Gemeindehaus/ Stadtkirche
Gospelworkshop
mit den Gospelexperten Carmen & Friedemann Wutzler (Dresden)
Es gibt Gospelmusik zum Mitmachen für alle, die Lust und Spaß am Singen haben - auch ohne Chorerfahrung. Wir haben mit Carmen und Friedemann Wutzler zwei der besten und bekanntesten Gospelcoaches Deutschlands am Start.
Teilnehmerpreis (inkl. Noten (Songbooks)
Frühbucherrabatt bis 15.06.2022: 34 EUR normal / 29 EUR ermäßigt für Schüler / Studenten
Family-Ticket (2 Erw. + 2 Kinder): 109 EUR / Schüler-Gruppenticket für 4 Pers. 99 EUR
ab 16.06.2022: 44 EUR normal / 39 EUR erm. für Schüler / Studenten)
Family-Ticket (2 Erw. + 2 Kinder): 139 EUR / Schüler-Gruppenticket für 4 Pers. 129 EUR
Mitzubringen: große Trinkflasche, schwarze Kleidung für die Gospelchurch und gute Laune :)
Während des Workshops gibt es ein Angebot an CDs.
Alle Infos im Anmeldeflyer zum Download als PDF
Video vom Einführungsgottesdienst von Pfr. Martin Krautwurst durch Superintendent Michael Wegner
Pfarrer der Kirchengemeinde Rudolstadt und des Kirchenkreises
Mitglieder des Oratorienchores Rudolstadt
Posaunenchor Rudolstadt
Orgel: KMD Frank Bettenhausen
Leitung: KMD Katja Bettenhausen
Johann Sebastian Bach: Konzert f-Moll
KMDs Katja und Frank Bettenhausen spielen auf zwei Orgeln
Georg Gebel: Hilf Sündentilger, Heil der Erde
Passionskantate des Rudolstädter Hofkomponisten
J. S. Bach: Jesus nahm zu sich die Zwölfe
BWV 22
Georg Gebel: Welche Christum angehören
Passionskantate des Rudolstädter Hofkomponisten
Passionsmusik
Katja Bettenhausen, Sopran; Frank Bettenhausen, Orgel
Musikalische Passionsandacht
Cellosolostücke von: Telemann, Bach, Antonii
Betrachtungen zu Psalm 51
Ludwig Frankmar (Berlin), Barockcello
Pfr. Johannes-Martin Weiss, Liturg
Naji Hakim: Concerto Nr. 4
KMD Frank Bettenhausen, Mitglieder der Thüringer Symphoniker
Leitung: KMD Katja Bettenhausen
Naji Hakim: Ich liebe die farbenreiche Welt
KMD Katja Bettenhausen an der Ladegastorgel
Naji Hakim: Prélude, Choral et Danse
KMD Frank Bettenhausen an der Ladegastorgel
Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit
Live-Mitschnitt der Bachkantate BWV 106 zum Sonntag Jubilate
Bachs Geburtstag 2021
Frank Bettenhausen spielt Präludium und Fuge c-Moll, BWV 549
Portrait Ladegastorgel, Jahr der Orgel 2021
Das Jahr 2021 ist das Jahr der Orgel. Den Auftakt macht die Ladegastorgel in der Stadtkirche. Schauen Sie mit uns doch mal hinter die Kulissen.
Ludwig Frankmar spielt Barockcello
Johann Sebastian Bach: Suite Nr. 5, BWV 1011
Naji Hakim: Rondo for Christmas, Musikvideo aus der Lutherkirche
Beim 'Rondo for Christmas' des libanesisch-französischem Komponisten Naji Hakim (*1955) spielen zwei bekannte Weihnachtslieder die Hauptrolle: 'Il est né le divin enfant' und 'Stille Nacht'. Falko Lösche, Trompete, und KMD Frank Bettenhausen, Orgel, spielen das Werk erstmals auf Youtube ein. Die Lutherkirche in Rudolstadt, Deutschland, erstrahlt in festlichem weihnachtlichem Glanz.
Naji Hakim: Wie schön leuchtet der Morgenstern, Musikvideo aus der Lutherkirche
Haruna Kinugasa, Oboe
Frank Bettenhausen, Orgel
Musikgottesdienst "Wie schön leuchtet der Morgenstern"
Haruna Kinugasa, Oboe
KMD Frank Bettenhausen, Orgel
50 Jahre Schönefeld-Chororgel, Konzert vom November 20
Die Weihnachtsgeschichte mit den Kantoren des Kirchenkreises
Digitale Kirchenführung durch die Stadtkirche Rudolstadt
Im Jahr 2020 findet der Denkmalstag digital statt. Aus diesem Grund haben Katja und Frank Bettenhausen, Kirchenmusikdirektoren an der Stadt- und Lutherkirche in Rudolstadt, zusammen mit Pfarrer Gisbert Stecher eine digitale Kirchenführung entwickelt. Die Restaurierung der Stadtkirche wurde innen erst kürzlich abgeschlossen. Präsentiert werden die Kirchentür, der Altar, der Fürstenstand, die Engelsfiguren, die Kanzel, das Schönfeldsche Epitaph und die Glocken. Der Deutsche Orgeltag findet immer zeitgleich mit dem Deutschen Denkmalstag statt. Deshalb erklingt dazu auch die historische Ladegastorgel von 1882.
Aufnahmen 03,04, 05/ 20 Konzertmittschnitt
Ostermusik vom 17. bis 21. Jahrhundert
Frank Bettenhausen, Orgel
Musik zu Bachs Geburtstag 2020
Frank Bettenhausen, Orgel
Passionskonzert vom 30.03.2019
Georg Gebel: Wer weichen wird
Johann Sebastian Bach: Konzert für Oboe und Violine
Georg Gebel: Ich bin kommen
Johann Sebastian Bach: Ich hatte viel Bekümmernis