Die Rudolstädter Orgeltage 2012 werden am 7. Oktober um 19.00 Uhr mit der Aufführung des Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy in der Stadtkirche eröffnet.
Nach weiteren Konzerten (Orgelkonzert, Kinderkonzert, Orgelnacht, Orgelexkursion) finden die Orgeltage ihren Abschluß am Sonntag, dem 14. Oktober, mit einem Festgottesdienst in der Stadtkirche.
Programm:
Sonntag, 07.10.2012, 19.00 Uhr Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias Anna Gann, Sopran Cornelia Rosenthal, Alt Gerald Hupach, Tenor Matthias Dill, Baß Oratorienchor Rudolstadt Bachchor Ilmenau Frank Bettenhausen, Orgel Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt Leitung: Katja Bettenhausen
Mittwoch, 10.10.2012, 19.30 Uhr Orgelkonzert Orgel: Andreas Marquardt (Saalfeld)
Freitag, 12.10.2012, 19.00 Uhr Orgelnacht mit Buffet Orgelkonzert mit Halgeir Schiager (Oslo)
Stummfilm: "Der Glöckner von Nôtre Dame" mit Orgelimprovisationen Orgel: Otto Krämer (Straelen)
Samstag, 13.10.2012, 9.30 Uhr Start: Stadtkirche Rudolstadt Orgelexkursion zu Dorforgeln der Region Langenschade, Unterwellenborn, Krölpa, Kamsdorf Orgel: Frank Bettenhausen
Kantatengottesdienst Johann Sebastian Bach (1685-1750) Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit (Actus tragicus), BWV 106 Reglint Bühler (Sopran) Thomas Riede (Altus) Kristian Sørensen (Tenor) Roland Hartmann (Baß) ThüringenBarock Pfarrerin Carmen Ehrlichmann Orgel: KMD Frank Bettenhausen Leitung: KMD Katja Bettenhausen
Frank Bettenhausen spielt Präludium und Fuge c-Moll, BWV 549
Portrait Ladegastorgel, Jahr der Orgel 2021
Das Jahr 2021 ist das Jahr der Orgel. Den Auftakt macht die Ladegastorgel in der Stadtkirche. Schauen Sie mit uns doch mal hinter die Kulissen.
Ludwig Frankmar spielt Barockcello
Johann Sebastian Bach: Suite Nr. 5, BWV 1011
Musikalische Passionsandacht
Cellosolostücke von: Telemann, Bach, Antonii Betrachtungen zu Psalm 51 Ludwig Frankmar (Berlin), Barockcello Pfr. Johannes-Martin Weiss, Liturg
Musikgottesdienst am 30.01.2021
Haruna Kinugasa, Oboe KMD Frank Bettenhausen, Orgel
Naji Hakim: Wie schön leuchtet der Morgenstern, Musikvideo aus der Lutherkirche
Haruna Kinugasa, Oboe Frank Bettenhausen, Orgel
Naji Hakim: Rondo for Christmas, Musikvideo aus der Lutherkirche
Beim 'Rondo for Christmas' des libanesisch-französischem Komponisten Naji Hakim (*1955) spielen zwei bekannte Weihnachtslieder die Hauptrolle: 'Il est né le divin enfant' und 'Stille Nacht'. Falko Lösche, Trompete, und KMD Frank Bettenhausen, Orgel, spielen das Werk erstmals auf Youtube ein. Die Lutherkirche in Rudolstadt, Deutschland, erstrahlt in festlichem weihnachtlichem Glanz.
50 Jahre Schönefeld-Chororgel, Konzert vom November 20
KMDs Katja und Frank Bettenhausen, Chororgel und Ladegastorgel Programm
Die Weihnachtsgeschichte mit den Kantoren des Kirchenkreises
Sänger(innen): Katja Bettenhausen, Stepanie Erben (Gast), Lisa Gräbner (Gast), Marion Marquardt, Andreas Marquardt, Thomas Brandt, Frank Bettenhausen, Christoph Böcking Sprecherin: Marion Marquardt Orgel: Frank Bettenhausen
Digitale Kirchenführung durch die Stadtkirche Rudolstadt
Im Jahr 2020 findet der Denkmalstag digital statt. Aus diesem Grund haben Katja und Frank Bettenhausen, Kirchenmusikdirektoren an der Stadt- und Lutherkirche in Rudolstadt, zusammen mit Pfarrer Gisbert Stecher eine digitale Kirchenführung entwickelt. Die Restaurierung der Stadtkirche wurde innen erst kürzlich abgeschlossen. Präsentiert werden die Kirchentür, der Altar, der Fürstenstand, die Engelsfiguren, die Kanzel, das Schönfeldsche Epitaph und die Glocken. Der Deutsche Orgeltag findet immer zeitgleich mit dem Deutschen Denkmalstag statt. Deshalb erklingt dazu auch die historische Ladegastorgel von 1882.
Aufnahmen 03,04, 05/ 20 Konzertmittschnitt
Pfingstmusik vom 17. bis 21. Jahrhundert
Frank Bettenhausen, Orgel
Ostermusik vom 17. bis 21. Jahrhundert
Frank Bettenhausen, Orgel
Passionsmusik
Katja Bettenhausen, Sopran; Frank Bettenhausen, Orgel
Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung (Link).