Startseite > Orgeltage > Anfahrt
Anfahrt
Die Ev. Stadtkirche St. Andreas (Kirchhof 1) liegt an der B 85 Richtung Weimar, oberhalb des Gemeindehauses (Ludwigstraße 9).
Startseite > Orgeltage > Anfahrt
Die Ev. Stadtkirche St. Andreas (Kirchhof 1) liegt an der B 85 Richtung Weimar, oberhalb des Gemeindehauses (Ludwigstraße 9).
Samstag,30.01.2021, 18.00 Uhr, Lutherkirche
"Wie schön leuchtet der Morgenstern"
Musikalische Wochenschlußandacht zu Epiphanias
Haruna Kinugasa, Oboe
KMD Frank Bettenhausen, Orgel
Naji Hakim: Rondo for Christmas, Musikvideo aus der Lutherkirche
Beim 'Rondo for Christmas' des libanesisch-französischem Komponisten Naji Hakim (*1955) spielen zwei bekannte Weihnachtslieder die Hauptrolle: 'Il est né le divin enfant' und 'Stille Nacht'. Falko Lösche, Trompete, und KMD Frank Bettenhausen, Orgel, spielen das Werk erstmals auf Youtube ein. Die Lutherkirche in Rudolstadt, Deutschland, erstrahlt in festlichem weihnachtlichem Glanz.
50 Jahre Schönefeld-Chororgel, Konzert vom November 20
Die Weihnachtsgeschichte mit den Kantoren des Kirchenkreises
Digitale Kirchenführung durch die Stadtkirche Rudolstadt
Im Jahr 2020 findet der Denkmalstag digital statt. Aus diesem Grund haben Katja und Frank Bettenhausen, Kirchenmusikdirektoren an der Stadt- und Lutherkirche in Rudolstadt, zusammen mit Pfarrer Gisbert Stecher eine digitale Kirchenführung entwickelt. Die Restaurierung der Stadtkirche wurde innen erst kürzlich abgeschlossen. Präsentiert werden die Kirchentür, der Altar, der Fürstenstand, die Engelsfiguren, die Kanzel, das Schönfeldsche Epitaph und die Glocken. Der Deutsche Orgeltag findet immer zeitgleich mit dem Deutschen Denkmalstag statt. Deshalb erklingt dazu auch die historische Ladegastorgel von 1882.
Aufnahmen 03,04, 05/ 20 Konzertmittschnitt
Pfingstmusik vom 17. bis 21. Jahrhundert
Frank Bettenhausen, Orgel
Ostermusik vom 17. bis 21. Jahrhundert
Frank Bettenhausen, Orgel
Passionsmusik
Katja Bettenhausen, Sopran; Frank Bettenhausen, Orgel
Passionskonzert vom 30.03.2019
Georg Gebel: Wer weichen wird
Johann Sebastian Bach: Konzert für Oboe und Violine
Georg Gebel: Ich bin kommen
Johann Sebastian Bach: Ich hatte viel Bekümmernis
Musik zu Bachs Geburtstag
Frank Bettenhausen, Orgel